Jetzt anmelden: Online-Workshops für Lehrkräfte zum Songwriting im Unterricht |


Wie kann ich als Lehrkraft mit meiner Klasse oder Projektgruppe am Song Contest teilnehmen und meine Schülerinnen und Schüler bei der Erarbeitung von Songs zu Themen der EINEN WELT unterstützen? Antworten auf diese Fragen gibt es im März und April in kostenlosen Online-Workshops.

Die virtuellen Kurzinputs richten sich an Lehrkräfte oder pädagogische Fachkräfte, die mit ihren Schülerinnen und Schülern oder einer Jugendgruppe beim Song Contest mitmachen möchten. Die Workshop-Reihe ist in drei Teile geteilt: Im ersten Online-Workshop geht es um die Teilnahme am Song Contest – mit einer Einführung in die Teilnahmebedingungen und Good Practice-Beispiele aus den vergangenen Wettbewerbsrunden. Im zweiten und dritten Workshop wird es dann konkreter: Hier lernen die Teilnehmenden digitale Tools und didaktische Methoden zum Songwriting und zur digitalen Komposition kennen und können diese unter Anleitung direkt ausprobieren.

Terminübersicht:

1. Einführung in den Song Contest I 21.03.2023, 18:00-19:00 Uhr
2. Songwriting im Unterricht Teil 1 I 28.03.2023, 18:00-20:00 Uhr
3. Songwriting im Unterricht Teil 2 I 18.04.2023, 18:00-20:00 Uhr

Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an songcontest(at)engagement-global.de.

Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Sie an allen drei Veranstaltungen oder nur an einzelnen Workshops teilnehmen möchten. Workshop 2 und 3 können nur gemeinsam belegt werden. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist auf 30 Personen begrenzt.
 

Materialien und Methodentipps für Lehrkräfte

Auch auf unserer Website stehen zahlreiche didaktische Materialien und Methodentipps für Lehrkräfte bereit, die Sie bei der Integration globaler Themen in den Unterricht und der Erstellung eines Songbeitrags im schulischen Kontext unterstützen.

Hier geht’s zu den Materialien für Lehrkräfte!

Die Materialen ergänzen den Bereich Tipps zum Thema Songwriting, mit dessen Hilfe sich Jugendliche selbstständig das Texten sowie das Komponieren mit digitalen Tools aneignen können.

Hier geht’s zu den Tipps zum Songwriting