Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Worum geht es?

Globale Entwicklung und die 17 Ziele

Der Song Contest möchte junge Menschen für Themen der Globalen Entwicklung und Nachhaltigkeit begeistern.

Was bedeutet das?

Globale nachhaltige Entwicklung

Mit „Globale Entwicklung“ ist das Zusammenspiel vieler Faktoren gemeint, die unser zukünftiges Zusammenleben auf der Erde bestimmen werden: Wirtschaft und Welthandel, Politik, Kommunikationstechnik, Umwelt, militärische Konflikte, Gesundheit – all dies sind gesellschaftliche Felder, die miteinander zusammenhängen und die Zukunft von Gesellschaften und unseres Planeten beeinflussen. 

Eine Entwicklung, bei der sich diese Faktoren miteinander im Gleichgewicht befinden, so dass die wirtschaftlichen und sozialen Bedürfnisse der Menschen erfüllt werden können, ohne die Umwelt zu zerstören, wird als „nachhaltige Entwicklung“ bezeichnet.

Um eine nachhaltige Entwicklung zu fördern, wurden 2015 von den Vereinten Nationen in New York die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, auch Sustainable Development Goals (SDG) genannt, beschlossen.

Die Agenda 2030

Die 17 Ziele der Agenda 2030

Die Inhalte der 17 Nachhaltigkeitsziele sind in der Agenda 2030 festgehalten, die eine Art Fahrplan darstellt, um eine nachhaltige Veränderung unseres Planeten zu erreichen: Alle Menschen auf der Welt sollen heute und auch in Zukunft ein gutes Leben in Würde führen können, ohne dass dabei die natürlichen Lebensgrundlagen auf der Erde zerstört werden. Daher beziehen sich die 17 Ziele auf fünf wichtige Bereiche der nachhaltigen Entwicklung: Mensch, Planet, Wohlstand, Frieden und Partnerschaft. 

Merke dir die fünf P’s: People, Planet, Prosperity, Peace und Partnership! Es geht darum, wirtschaftlichen Fortschritt zu erzielen, dabei soziale Gerechtigkeit und Frieden zu wahren und die Grenzen unseres Planeten zu respektieren.

[#17Ziele] Tu Du's für dich und die Welt!


Was kann ich tun?

Die Umsetzung der Agenda 2030

Klingt nach einer großen Aufgabe? Das stimmt! Deswegen richten sich die 17 Ziele an alle Länder dieser Erde und an jede*n Einzelne*n von uns. Jede*r kann dazu beitragen, den Zielen einen Schritt näher zu kommen. Es ist wichtig, dass wir uns alle fragen, wie unsere persönlichen Entscheidungen andere Menschen auf der ganzen Welt beeinflussen und welche Auswirkungen zum Beispiel unser Konsum hat. Auch wie viel und welche Energie wir verbrauchen oder welches Fortbewegungsmittel wir benutzen, hat Auswirkungen auf andere Länder. Darüber hinaus haben Kriege und Konflikte zum Teil globale Ursachen und führen zu Flucht und Migration. Auch Armut und mangelnde Bildung sind wichtige Themen, für die wir gemeinsam Lösungen finden müssen. 

Schau dir die verschiedenen Ziele genauer an und überlege doch einmal, was du tun könntest?

Interesse geweckt?

Erfahre mehr über die 17 Ziele

Ziele für nachhaltige Entwicklung

Auf der Seite des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) findest du umfassende Informationen zur Agenda 2030. Außerdem gibt es zu jedem der 17 Ziele eine Kurzbeschreibung, die Unterziele, Zahlen und Fakten, den aktuellen Stand und ein kleines Quiz.

TU DU'S - 17 Ziele für eine bessere Welt

Vielfältige Materialien zu den 17 Zielen finden sich auf dieser Seite von Engagement Global. Neben einem unterhaltsamen und informativen Podcast werden auch verschiedene „TU DU’S“ vorgestellt – also Ideen, wie jede*r Einzelne etwas zur Veränderung beitragen kann.

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung

Auch auf der Website der Vereinten Nationen findest du weiterführende Inhalte zu den Zielen sowie Inspiration, wie du selbst aktiv werden kannst. In den SDG-Jahresberichten kannst du außerdem den Fortschritte bei der Umsetzung der Ziele nachlesen.

Jetzt bist du gefragt!

Deine Stimme zählt!

Zeig mit deiner Musik, welche globalen Themen dir wichtig sind. Denn wir müssen alle mitmachen. Nur gemeinsam können wir die Ziele erreichen! Mach mit beim Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“. Die neue Runde startet am 8. Januar 2025!
 Jetzt mitmachen!

Du bist motiviert, weißt aber noch nicht genau, wovon dein persönlicher Song handeln soll? Im Songwriting-Bereich unterstützen wir dich bei der Themenfindung, beim Texten und beim Komponieren und Aufnehmen mit Apps. 
Zum Songwriting