Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Song Contest Pate

Fargo

Wenn man ein Konzert von FARGO besucht, staunt man gleich mehrfach. Erstens, weil man nicht weiß, ob da die Mama ihre Teenie-Tochter oder die Tochter die Mama begleitet. Zweitens, weil da das Indiemädchen verknallt neben dem Oldschool-Rapfan steht und dieser gemeinsam mit „Türsteher-Kalle“ die Texte mitsingt und drittens, weil man einfach nicht versteht, woher dieser kleingewachsene Mann mit Cappy und Collegejacke diese Energie holt. Und man ertappt sich für einen Augenblick lang dabei an das Gute im Leben zu glauben. 

Musik-Allrounder

Der positivste Rapper & Sänger in Deutschland

Im Jahre 2016 veröffentlichte Falk-Arne Zeiseweis, alias FARGO „Wunderbare Jahre“, ein Album über Irrungen, Wirrungen und die großen ersten Male eines Teenagers. Mittlerweile ist er Zweifach-Papa und setzt seine ganz persönliche musikalische Serie konsequent fort. 

Seit 2019 wächst die Hörer*innenschar des 36-jährigen Berliners stetig an. Fast unbemerkt schlich sich FARGOs Single „Gutes Gefühl“ in die Herzen und Playlists seine Hörer*innen. Der Erfolg kam nicht über Nacht. Jeden Tag ein paar Streams mehr, mittlerweile sind es 18 Millionen. Konzerte, Playlisten und Creations zeigen in die richtige Richtung. Logisch also, dass die Freude über das neue Album groß ist. 

„Wie der Name schon sagt ist es mir in erster Linie wichtig, den Leuten ein gutes Gefühl zu geben. Wenn Leute meine Songs hören, um sich auf eine Party einzus4mmen, im Auto auf den Weg in den Urlaub oder ins Wochenende, wenn Eltern am Sonntag beim Frühstück mit ihren Kids zu meinen Songs mitwippen, dann habe ich mein Ziel erreicht“ 

Mit „Gutes Gefühl“ ist FARGO etwas gelungen, von dem er selbst nicht zu träumen wagte: Ein Album zu kreieren, das auch in schwierigen Zeiten Hoffnung schenkt, das einem Kraft gibt dranzubleiben.

Aus dem Studio heraus Songs in die Welt zu schicken, ist das Eine. Den Worten Taten folgen zu lassen das Andere! So trifft man den Familienvater FARGO auch tief verwurzelt in sozialen Projekten wie der freien Musikschule „EstaBien“, bei denen er Songs mit benachteiligten Jugendlichen, größtenteils unbegleiteten Geflüchteten, kreiert und live performt.

Den Song Contest unterstützt er schon seit der ersten Runde. Fargo ist seitdem aus dem Song Contest nicht mehr wegzudenken - als Juror und Coach hat er schon viele Gewinner*innen mit ausgewählt und in ihrem Weg unterstützt. In den ersten beiden Runden steuerte er unter anderem mit Jamie-Lee, Johnny Strange von Culcha Candela und weiteren Pat*innen und Musiker*innen die Auftaktsongs bei. Auch den ersten Gewinnersong von Andre Fischer unterstütze er zusammen mit anderen als Feature. Unzählige Male stand er mit seinen Songs für den Song Contest auf der Bühne, sei es beim Vorabendprogramm des Schulwettbewerbs oder beim Finale des Song Contests. In den letzten beiden Runden schrieb er einen Song mit und über die Gewinnersongs der jeweiligen Runde – und ehrte damit die Gewinner*innen noch einmal auf ganz besondere Art und Weise. 

Ohne Fargo geht es also nicht – und diese Runde ist er nun auch offiziell wieder als Pate mit dabei! 

Bleibt abschließend nur zu hoffen, dass FARGO auch morgen noch das macht, was er bis heute liebt: Musik mit ganz viel gutem Gefühl!

Musikvideo

„Eine Welt“

Mit seinem „Eine Welt“-Summary Song hat Fargo auch in der fünften Runde wieder eine besondere Hommage an die Gewinner*innen des Song Contests geschaffen, indem er die inspirierenden Botschaften der Gewinnersongs in seinen Text aufnimmt. Zum Abschluss der Runde wurde dazu ein Video mit vielen Eindrücken aus der vergangenen Runde geschaffen. 

Fargo – „Eine Welt“ - Hommage an die Gewinner*innen des Song Contests „Dein Song für EINE WELT!“


Song Contest Auftaktsong 2017:

Jetzt erst recht!

"Jetzt erst recht!" war der Auftaktsong für die zweite Runde des Song Contests, ist aber thematisch heute noch genauso aktuell wie damals. Fargo und Jamie-Lee haben dem Song ihre Stimme gegeben und haben 2017 mit ihrem Song viele junge Menschen inspiriert, ihre eigenen Gedanken zu globalen Themen in einen Song zu packen. 

Song Contest Auftaktsong 2017: Jetzt erst recht!