Linksammlung
Globales Lernen mit Musik
Die folgende Materialsammlung bietet weitere Anregungen zur Behandlung von Themen globaler Entwicklung im Musikunterricht und in Jugendkulturprojekten. Diese Liste ist lediglich als Inspiration gedacht und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
Eine Vielzahl an Anregungen zu den unterschiedlichsten Themen globaler Entwicklung gibt es auch auf der Webseite des Schulwettbewerbs.
- http://www.bpb.de/internationales/amerika/lateinamerika/44607/neue-popmusik
Bundeszentrale für politische Bildung: Artikel über neue Musikstile in Südamerika - https://www.youtube.com/watch?v=RWXc0rmxu_o
Beitrag der Deutschen Welle über traditionelle südafrikanische Musik - http://www.afrika-junior.de/inhalt/medien/sehen/videoclips-musicals-und-mehr.html
Verschiedene Videoclips mit Musik aus Afrika - http://www1.wdr.de/radio/cosmo/musik/global-pop-lexikon/index.html
Globales Musiklexikon - http://musicinafrica.net/
Online-Plattform zur afrikanischen Musiklandschaft (Englisch) - http://www.afrika-junior.de/inhalt/medien/musik.html
Hörproben afrikanischer Instrumente - https://www.youtube.com/watch?v=ABSgpqtiMoA
Dokumentarfilm African Underground: Hip Hop in Senegal (Englisch, 6:29 Min.) - Die MTV-Dokumentarfilmserie Rebel Music befasst sich mit politischer Musik weltweit:
https://www.youtube.com/watch?v=jcY0zt8Cb1s
MTV Rebel Music, Folge Mexico: Borderland (Englisch, 20:52 Min.) - https://www.youtube.com/watch?v=cFj60B7lugQ
MTV Rebel Music, Folge Mali: State of Emergency (Englisch, 19:22 Min.) - https://www.youtube.com/watch?v=IGON6ybJRxw
MTV Rebel Music, Folge Myanmar: Voices of the Voiceless (Englisch, 22:25 Min.)
- http://www.schulen-globales-lernen.de/fileadmin/user_upload/SGL_OWL/BM_Musik_red.pdf
Welthaus Bielefeld: Globales Lernen im Musikunterricht - https://www.bildungsserver.de/Musik-aus-aller-Welt-Materialien-fuer-den-Unterricht-3384-de.html
Verschiedene Artikel/Texte zum interkulturellen Lernen anhand der Musik - http://www.bpb.de/geschichte/zeitgeschichte/sound-des-jahrhunderts/210236/politische-kampflieder
Dossier Sound des Jahrhunderts, politische Kampflieder - http://www.terhag.de/publikationen/interkulturelle-musikpadagogik
Pädagogische Grundlagen zur interkulturellen Musikerziehung - http://www.interkulturelle-musikerziehung.de
Interkulturelle Musikerziehung: Informationen, Konzepte und Materialien - http://www.weltinderschule.uni-bremen.de/pdf/Heft1_15.pdf
Unterrichtsmaterial Globales Lernen mit Musik für die Grundschule (PDF, 3,8 MB) - http://zfds.zeit.gaertner.de/Arbeitsblaetter-Grundschule-Sekundarstufe-I
Klassik, Rock, Pop oder Jazz – welche Musikarten Kinder kennen und gerne hören - Unterrichtsmaterial für die Klassenstufen 3-6 (PDF, 1,2 MB) - https://www.brot-fuer-die-welt.de/fileadmin/mediapool/2_Downloads/Jugend_und_Schule/Global_lernen/global-lernen_2012-2.pdf
Unterrichtsmaterial Globales Lernen mit Musik für die Sekundarstufe, Fokus Lateinamerika (PDF, 4,5 MB) - http://www.globaleslernen.de/sites/default/files/files/education-material/kontrapunkt_sc.pdf
Unterrichtsmaterial zu künstlerischen Formen Globales Lernen mit Unterrichtseinheiten zu Musik - https://www.eine-welt-shop.de/misereor/bildungsmaterialien/kita-und-primarstufe/1085/laura-macht-gern-musik-ueberarb.-neuauflage-2016?c=100003
Unterrichtsmaterial Laura macht gern Musik, ab Klasse 3 (Printmaterial, kostenpflichtig, 2,50 €) - https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/politische-musik
Online-Schülerlexikon, Artikel Politische Musik - http://www.bpb.de/shop/lernen/themen-und-materialien/195345/musik-und-politik
bpb-Themenheft Musik und Politik (Printmaterial, kostenpflichtig, 4,50€) - https://www.bpb.de/system/files/pdf/EJNYYE.pdf
Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II Pop und Politik (PDF, 0,8 MB) - https://www.lehrer-online.de/unterrichtseinheit/ue/respekt-oder-nicht-gangsta-rap/
Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I Respekt oder nicht. Gangsta-Rap (Online-Portal, Registrierung erforderlich) - https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/musik/
unterrichtseinheit/ue/musik-und-politik-rechtsrock/
Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I Rechtsrock (Online-Portal, Registrierung erforderlich) - http://www.bpb.de/shop/multimedia/dvd-cd/38930/medienpaket-protestsongs
Unterrichtspaket Protestsongs (CD + Lehrerheft + Unterrichtsmaterialien, kostenpflichtig, 7,50 €) - http://www.bpb.de/gesellschaft/kultur/kulturelle-bildung/125264/methoden
Projektbeispiele für die Umsetzung Politischer Bildung und Globalen Lernens im Musikunterricht
- https://nrw-kultur.de/de/programme/musikkulturen
Programme und Kulturförderung für Weltmusik in NRW - https://karibuni-online.de
Karibuni: Weltmusik für Kinder - http://www.swp.de/goeppingen/lokales/landkreis_gp/14-jaehriger-fluechtling-verarbeitet-in-seiner-musik-krieg-und-flucht-7383222.html
Zeitungsartikel über Syrer, der die Erlebnisse seiner Flucht durch Rap verarbeitet - https://www.youtube.com/watch?v=K22pkacxfN0
Kurzvideo über das Projekt West-Eastern Divan Orchestra (Englisch, 4:14 Min.) - https://www.youtube.com/watch?v=2yNevJuXsDc
Arte-Dokumentarfilm über das Projekt West-Eastern Divan Orchestra (Englisch mit dt. Untertiteln, 1:54:01 Min.) - https://www.youtube.com/watch?v=43tqQhOTCgQ
Dokumentarfilm How music saved Venezuela’s children über das Jugendorchester Venezuelas (Englisch, 9:55 Min.) - http://www.bpb.de/gesellschaft/kultur/kulturelle-bildung/143776/kolonialgeschichte-in-noten
Artikel Kolonialgeschichte in Noten. Wie das Berliner Band-Kollektiv "1884" musikalisch zur historischen Bildung beiträgt
- https://www.goethe.de/de/spr/unt/ver/lst.html
Materialsammlung Lautstark – Junge Musik aus Deutschland des Goethe-Instituts (Musikvideos, Songtexte, Übungsblätter) - http://www.goethe.de/ins/us/saf/prj/stg/mus/vid/enindex.htm
Materialsammlung mit monatlich neuen Songs und Beschreibungen anhand der aktuellen Charts (Musikvideos, Songtexte, Übungsblätter auf Deutsch/Informationen auf Englisch) - https://www.goethe.de/ins/eg/de/spr/unt/kum/dfj/mux.html
Projekt Musik + X – Deutsche Musik im Unterricht zu verschiedenen Musikstilen mit Arbeitsblättern für verschiedene Sprachniveaus (Arbeitsblätter als PDF) - http://www.pasch-net.de/de/pas/cls/leh/unt/3359787.html
Unterrichtsmaterial Meine Lieblingsmusik mit Arbeitsblättern, Niveau A2/B1 (PDF, 0,1 – 0,2 MB) - http://www.pasch-net.de/pro/pas/cls/leh/unt/did/pop/Musik_meinem_Leben.pdf
Unterrichtsmaterial Musik in meinem Leben mit Arbeitsblättern, Niveau A2 (PDF, 1MB) - http://www.pasch-net.de/pro/pas/cls/leh/for/did/mus/LiederAufgabentypologie.pdf
Leitfaden für Lehrkräfte zum Einsatz von Liedern im Unterricht (PDF, 0,05 MB) - https://www.youtube.com/watch?v=cBgniQS3DqI
Video Deutschlandlabor – Folge 8: Musik für Deutschlernende (5:26 Min.) Zum Download (MP4, 26 MB) mit Untertiteln unter: http://www.dw.com/overlay/media/de/deutschlandlabor-folge-8-musik/18780580/18787426 - http://www.dw.com/de/punk-40-jahre-erfolgsgeschichte/l-19568146
Audio und Unterrichtsmaterial Punk – 40 Jahre Erfolgsgeschichte (2:32 Min.) - http://www.dw.com/de/20-jahre-sportfreunde-stiller/l-36088770
Video 20 Jahre Sportfreunde Stiller mit Unterrichtsmaterial (3:43 Min, mit Untertiteln) - https://www.elektrolyrik.de/workshop/
Beispielprojekt: Schülerworkshops zum Songs schreiben von Kommando Elektrolyrik