Songtext GUTEN TAG IN VIELEN SPRACHEN-RAP
von Klasse 4b und Schulband AG der Grundschule Seelow
1. Refrain:
Good morning, Briwjiet, Servus, Saba-hel-cher
[Guten Tag, Guten Tag, Guten Tag, Guten Tag]
Good morning, Briwjiet, Saba-hel-cher
[Guten Tag, Guten Tag, Guten Tag]
Good morning, Briwjiet, Servus, Saba-hel-cher
[Guten Tag, Guten Tag, Guten Tag, Guten Tag]
Good morning, Briwjiet, Saba-hel-cher
[Guten Tag, Guten Tag, Guten Tag]
1. Strophe
Hey Leute!
Hä?
Sagt mal beide „Guten Tag“!
Wieso, weshalb, warum?
Na nur, weil ich es sag.
Das macht Spaß!
Hey digga chill, bleib‘ auf dem Boden mit den Füßen!
Guten Tag sagt man doch nur, um die anderen zu begrüßen.
2. Strophe
Merhaba!
Oh, das klingt schön…
Heißt das denn „Hallo“ auf arabisch?
Nein, nein!
So ist es nicht, auf arabisch ganz und gar nicht.
Das ist türkisch!
Wirklich?
Na wenn ich’s dir doch sag…
Türkisch ist ‘ne Sprache, die ich selbst sehr gerne mag.
3. Strophe
Machaba!
Merhaba!
Jetzt bin ich ganz verwirrt…
Ist das noch dieselbe Sprache?
Oder habt ihr euch geirrt?
Machaba!
Nein Merhaba!
Hey Leute was ist Phase?
Merhaba bedeutet auf Tschetschenisch „Gib die Nase!“
4. Strophe
Gib die Nase?
Hey Digga, na wie und was denn nun?
Was haben Nasen denn mit ‘nem Guten Tag zu tun?
Na ist doch klar und einfach!
Passt auf was ich jetzt sag!
Nase auf Nase heißt in Grönland Guten Tag.
2. Refrain:
Good morning, Briwjiet, Servus, Saba-hel-cher
[Guten Tag, Guten Tag, Guten Tag, Guten Tag]
Good morning, Briwjiet, Saba-hel-cher
[Guten Tag, Guten Tag, Guten Tag]
Good morning, Briwjiet, Servus, Saba-hel-cher
[Guten Tag, Guten Tag, Guten Tag, Guten Tag]
Good morning, Briwjiet, Saba-hel-cher
[Guten Tag, Guten Tag, Guten Tag]
5. Strophe
Und viele Grönländer nennen sich und sprechen Inuit.
Digga schau wie viele Völker und Sprachen es gibt!
In Afghanistan gibt es zwei Sprachen für ein Land.
Dort spricht man Paschtu und Dari.
Na, das ist interessant!
6. Strophe
Nicht nur dort!
Auch in Kanada, Spanien und der Schweiz.
In Indien, in China und sogar in Österreich.
Grüßt man sich in verschied‘nen Sprachen, zumindest offiziell.
Wer denkt sich so was aus?
Niemand, das wächst kulturell.
7. Strophe
So wie bei uns hier im Oderbruch, in Seelow und Letschin.
Wohin Menschen aus Not und Angst vor Krieg und Armut flieh’n.
Viele wären so gern in ihrer Heimat geblieben.
Aber Todesangst und Hunger haben uns hier her getrieben.
8. Strophe
Machaba, Merhaba, Briwjiet und Guten Tag.
Egal mit welchen Worten ich dich grüßen mag.
Kultur und Vielfalt helfen uns den eig‘nen Horizont zu weiten.
Digga ja.
Über Sprachen lohnt es nicht zu streiten.
3. Refrain:
Good morning, Briwjiet, Servus, Saba-hel-cher
[Guten Tag, Guten Tag, Guten Tag, Guten Tag]
Good morning, Briwjiet, Saba-hel-cher
[Guten Tag, Guten Tag, Guten Tag]
Good morning, Briwjiet, Servus, Saba-hel-cher
[Guten Tag, Guten Tag, Guten Tag, Guten Tag]
Good morning, Briwjiet, Saba-hel-cher
[Guten Tag, Guten Tag, Guten Tag]