Songtext Können Wunder entstehen
von K1
Wir reden von Ordnung, doch meinen das Schweigen,
wir setzen auf Mauern, statt Brücken zu zeigen
Die Welt steht in Flammen, doch wir sehn nur Profit
Vergessen, dass Frieden mit der Wahrheit beginnt
Wir lenken mit Bildern, wir filtern das Leid,
Solange bis es uns nicht mehr erreicht.
Berichte und Bilder im Schlagzeilenkleid,
Verdecken Gewalt, Hass und Ungerechtigkeit.
Auch wenn die Welt in Flammen steht
Auch wenn die Hoffnung verloren geht
Auch wenn wir oft den Mut verliern
Wir sollten's wenigstens probieren.
Auch wenn alles Dunkel scheint
und nichts von uns übrig bleibt.
Wenn wir's nicht wenigstens probieren,
Kann kein Frieden existieren.
Wo ist der Frieden noch in dieser Welt?
Überall finden wir Gehässigkeit und Leid.
Nichts scheint so weit weg, wie der Frieden zwischen Menschen,
Die sich voller Hass voneinander abwenden.
Kinder, die Geräusche von den Bomben täglich hören
und die Menschen, die ihre Kindheit zerstören.
Alle leben sie hier zusammen auf einer Welt,
Wo ist da die Hoffnung, die uns am Leben hält?
Auch wenn die Welt in Flammen steht
Auch wenn die Hoffnung verloren geht
Auch wenn wir oft den Mut verlieren
Wir sollten's wenigstens probieren.
Auch wenn alles Dunkel scheint
und nichts von uns übrig bleibt.
Wenn wir's nicht wenigstens probieren,
Kann kein Frieden existieren.
Und auch die Hoffnung sie scheint zu verschwinden,
doch auch die Leere können wir überwinden
für wahren Frieden und Solidarität
sind auch wir noch lange nicht zu spät.
Und wenn wir aufgeben werden wir verlieren
Dann kann hier niemals Frieden existieren
Wenn alle Menschen es wenigstens probieren
Könnten hier doch noch Wunder entstehen
Auch wenn die Welt in Flammen steht
Auch wenn die Hoffnung verloren geht
Auch wenn wir oft den Mut verlieren
Wir sollten's wenigstens probieren.
Auch wenn alles Dunkel scheint
und nichts von uns übrig bleibt.
Wenn wir's nicht wenigstens probieren,
Kann kein Frieden existieren.
Wenn wir's nicht wenigstens probieren,
Kann kein Frieden existieren.
kein Frieden existieren.