Hinweise
Nutzung der Samples
Rechts findest du einige kurze Hörbeispiele, wie Eyram Fiagbedzi sein Instrument spielt. Du kannst diese auch herunterladen und als Samples für die Komposition eines Songs für den Song Contest verwenden. Wenn du für deinen Song ein Sample von der Website benutzt hast, musst du das bei der Beitragseinreichung angeben.
Wichtig: Du darfst die Samples ausschließlich für Songs benutzen, mit denen du am Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ teilnimmst. Wenn dein Song die Teilnahmebedingungen erfüllt, wird er von uns auf unserer Website und Soundcloud veröffentlicht. Solltest du deinen Song, der Samples enthält, auch selbst weiter nutzen, ist es wichtig, dass du immer den Namen der/des Künstler*in nennst, die/der das Sample eingespielt hat. Wenn du zum Beispiel das Sample „Percussion C“ von Eyram Fiagbedzi verwendest, schreibe „Unter Verwendung des Samples „Percussion C“ von Eyram Fiagbedzi“.
Interview
Drei Fragen an Eyram
Kannst du uns etwas über deinen musikalischen Werdegang erzählen?
Meine ersten Erfahrungen mit Gesang und dem Trommeln habe ich mit etwa sechs Jahren in der Kirche, der Grundschule und der Gemeinde gemacht, in der ich aufwuchs. Ich war Mitglied in einer Kulturgruppe an meiner Grundschule und dort konnte ich viele Fähigkeiten und Kenntnisse sammeln. So repräsentierte ich etwa meine Schule bei Kulturfestivals und Wettbewerben zwischen verschiedenen Schulen, vor allem in den Kategorien „drum language“ und „dance drumming“. [Erläuterung: „Drum language“ betitelt die unterschiedlichen Rhythmen, die man auf den Trommeln spielen kann, also die „Sprache“ des traditionellen Trommelns. Traditionell war die Percussion in Ghana mit Tanz verknüpft und wurde deswegen immer in Verbindung mit Tanz gelehrt.]
Was sind deine Gedanken zu/wie engagierst du dich für die Themen „nachhaltige Entwicklung“ und „Eine Welt“?
Meine Gedanken zu „nachhaltiger Entwicklung“ und „Eine Welt“ beziehen sich vor allem auf unsere Bemühungen, unseren Lebensstil und unserer Gesellschaften zu modernisieren. In diesem Prozess müssen wir uns bewusst für Wohlergehen und einen sensiblen Umgang mit Kultur einsetzten. Gemeinsam können wir der Menschheit Hoffnung geben und die Welt zu einem besseren Ort machen.
Glaubst du, dass Musik die Welt verändern kann? Wenn ja, wie?
Ich denke, Musik kann die Welt verändern, wenn sie positiv eingesetzt wird – etwa um Bildung, Motivation, Unterhaltung und sozialen Zusammenhalt zu fördern.
Videoporträt: Eyram Fiagbedzi
Weitere Hörbeispiele dieses Instruments:
Hier findest du eine klassische Interpretation.
Und so klingt das Instrument in einem modernen Pop-Song.