Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Musik für eine bessere Welt

Inspirierende Künstler*innen

Wir möchten dir einige Künstler*innen vorstellen, die sich mit ihrer Musik für eine bessere und gerechtere Welt für alle einsetzen. Sie alle haben eigens für den Song Contest Samples ihrer Musik erstellt, die du für die Teilnahme am Song Contest verwenden darfst. Auf den Unterseiten erfährst du mehr über die einzelnen Künstler*innen, ihren musikalischen Werdegang und ihre Gedanken zum Thema globale nachhaltige Entwicklung.

Bahaa Almansour, Oud

Bahaa ist Musikpädagoge aus Syrien und arbeitet in Deutschland mit geflüchteten Kindern. In seinem Porträt stellt er das Saitenisntrument Oud, vor. Für ihn ist Musik eine Sprache, die Menschen auf der ganzen Welt miteinander verbindet.

Bahaa Almansour, Oud

Christian Grothe, Sampler

Christian ist Musiker und Musikproduzent. Bereits als Teenager hat er das Produzieren und Sampling für sich entdeckt. Dieses stellt er in seinem Porträt vor. Für ihn bedeutet Musik, dass man sich auf einer tieferen Ebene verstehen kann.

Christian Grothe, Sampler

Eyram Fiagbedzi, Percussion

Eyram spielt traditionelle Percussion-Instrumente aus der Volta-Region und ist Musiklehrer in Ghana. „Eine Welt“ bedeutet für ihn, gemeinsam der Menschheit Hoffnung zu geben und die Welt zu einem besseren Ort zu machen.

Eyram Fiagbedzi, Percussion

Maria Jarita Freydank, Bongo

Jarita ist Musikpädagogin und als Backgroundsängerin, Percussionistin und Schlagzeugerin in Berlin aktiv. 2018 hat sie das FEM JAM COLLECTIVE gegründet und ihr selbstproduziertes Debüt JARITA & THE AFROBEATMOVEMENT - Live at Planet Earth veröffentlicht.

Maria Jarita Freydank, Bongo

Ezé Wendtoin, Ruudga

Ezé nahm 2013 erfolgreich an einem Musikwettbewerb in Burkina Faso teil und hat daraufhin seine internationale Solokarriere gestartet. 2015 gewann er als erster den Afrika-Sonderpreis beim Song Contest und schaffte es damit auf das erste EINE WELT-Album.

Ezé Wendtoin, Ruudga

Manjot Bhatia, Tabla

Manjot hat mit 26 Jahren seine Liebe zur Jazzmusik und dem Tabla entdeckt. In seinem Porträt stellt er das Schlaginstrument aus Nordindien vor. Kultur ist für Manjot ein großer Bestandteil und ein Verbindungsglied in unserer Welt.

Manjot Bhatia, Tabla

Zainab Lax, Harfe

Zainab ist Musiktherapeutin und spezialisiert auf Menschen mit Fluchterfahrungen. Sie spielt Harfe, ein klassisches Saiten- und Zupfinstrument, und interessiert sich dabei stark für nicht-westliche und persische Musik.

Zainab Lax, Harfe

Sijia Li, Guzheng

Für Sijia ist Musik ein künstlerisches Element von Traditionen und Sitten und Ausdruck von Identität, Erfahrung und Erwartungen an die Zukunft. Sie hat in China sowie Deutschland Musik studiert und spielt Guzheng (Wölbbrettzither), ein Instrument aus der klassischen chinesischen Musik.

Sijia Li, Guzheng