Der Videoclip zeigt einen Aufruf zur Teilnahme am Song Contests. Zu Beginn werden eine Weltkugel mit Kopfhörern und die Überschrift „Mach mit beim „Song Contest Dein Song für EINE WELT““ eingeblendet. Dazu wird Musik abgespielt.
Der Musiker EES stellt sich kurz vor und ruft dazu auf, beim Song Contest mitzumachen: „Mein Name ist EES und wenn ihr so gerne Musik macht wie ich, dann macht mit beim Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“. Seid ihr zwischen 10 und 25 Jahre alt und wollt unbedingt kreativ werden und zeigen, wie man mit Musik die Welt vereint? Dann ist dieser Song Contest für euch!“
Dann berichtet Ayla per Video-Call von ihrer Teilnahme am Song Contest: „Vorher dachte ich immer, wenn ich jetzt einen aktivistischen Song schreibe, dann wird sich das keiner anhören wollen und jetzt wurde ich aber so ermutigt und habe so viel Kraft bekommen.“
Als nächstes erzählt Raphael auch vor der Web-Kamera, warum es sich lohnt, mitzumachen: „Weil es eigentlich die perfekte Kombination aus Engagement und Musik ist und man hier wirklich seinen Gefühlen, Gedanken, Appellen an die Anderen freien Lauf lassen kann.“
Volcanic King motiviert dazu, sich durch Musik auszudrücken: “So what are you facing in your part of this ONE WORLD, express it through your song, through your music.”
["Was du auch in deinem Teil dieser EINEN WELT erlebst, drücke es durch deinen Song, durch deine Musik aus."]
Jan von der Band So What macht den zukünftigen Teilnehmenden Mut: „Du kannst es schaffen! Egal, wie du jetzt denkst, du wirst es nie schaffen, du kannst keine guten Songs schreiben. Du kannst es schaffen!“
Man sieht einige Impressionen der zweiten Hauptjurysitzung und dann Moderatorin Johanna Klum auf der Bühne, wie sie die beiden Hauptgewinner der vergangenen Runde verkündet: „Byrd & Ward“. Danach folgen noch einige Impressionen der Gewinnerinnen und Gewinner.
Musiker EES teilt noch ein paar wichtige Infos zur Teilnahme mit und ruft erneut zum Mitmachen auf: „Hier unten ist der Website Link, geht einfach da drauf, guckt alles, was ihr an Informationen braucht und werdet kreativ! Und let’s bring the music and the world together as one! [Und lasst uns die Musik und die Welt vereinen!]”
Gewinner Tobi ist auch der Meinung: “Macht mit!”.
Zum Schluss erscheint eine Abschlusstafel, auf der zunächst der Satz erscheint: „Schreib deinen Song für EINE WELT.“ Dazu kommt eine Weltkugel mit Kopfhörern und das Logo des Song Contests. Zusätzlich steht auf einem türkisfarbenen Balken: „Wir freuen uns auf deinen Beitrag zum Song Contest“. Es kommen weitere Infos dazu: „Einsendeschluss: 16. Juni 2021. Alle Infos: www.eineweltsong.de“
Dann erscheinen die Logos von Engagement Global und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie die Logos der Partner des Song Contests.