Videobeschreibung 2. Hauptjurysitzung
Der Videoclip zeigt einen Rückblick auf den Finalentscheid zur dritten Runde des Song Contests am 4. Dezember 2019.
Zu Beginn werden das Logo des Song Contests und die Überschrift „2. Hauptjurysitzung, 4. Dezember 2019“ eingeblendet. Dazu wird das Audio-Logo des Song Contests abgespielt.
Dann sieht man einige Impressionen der Location, wie das Logo des Basecamps und der noch leere Veranstaltungssaal.
Der TOP 5-Teilnehmer Jerald aka Volcanic King erzählt, dass es ihn freut beim Finale des Song Contests dabei zu sein: „I´m very excited. It´s the very best day of my life. I´m happy to be part of the movement.”
Als nächstes berichtet George vom Duo Byrd & Ward von seinen ersten Eindrücken: „Also jetzt sind ja gerade nur die Finalisten da und ein paar von der Crew und jetzt ist die Stimmung schon ziemlich gut und ich glaub’ beim Konzert wird’s dann auch mega. Wir freuen uns auf alles. Dass wir hier sein dürfen, da sind wir auch schon dankbar für und ich glaub’, es gibt nichts, worauf man sich nicht freuen könnte.“ Im Hintergrund sieht man die Finalistinnen und Finalisten beim Coaching und Soundcheck.
Auch Mika vom Duo Alina feat. Mika erzählt, wie es ihm gerade geht: „Wir hatten ja gerade eben den Soundcheck. Ich bin extrem nervös, was man der Alina nicht so ansieht.“ Alina ergänzt: „Am meisten freue ich mich heute einfach auf den Abend generell mit allen Musik zu machen. Es geht gar nicht so um wer wird Erster, Zweiter, Dritter, Vierter, Fünfter, das ist im Background.“
Jamilah vom Duo Jamilah & Hadaya sagt: „Ich glaub’ alleine, dass man weiß, ok, die Gegner und Gegnerinnen feiern dich, und wir feiern die, das ist voll schön. Und ich glaub’, das nimmt einem auch voll die Angst und die Aufregung und die Nervosität.“ Weiterhin sieht man im Hintergrund Impressionen von den Proben der Musikerinnen und Musiker.
Als nächstes schildert Clemens von der Band „Die Totenköpfe“, was er beim Coaching gelernt hat: „Also bei dem Coaching haben wir mitgenommen, zum Beispiel, wenn wir nervös sein sollten, einfach mal so ‚huh‘ (atmet aus) zu machen, damit man dann auch ruhig ist und dann eine gute Show abgeben kann.“
Anschließend berichtet Fargo, Coach der TOP 5, von seinem ersten Eindruck der Finalistinnen und Finalisten: „Also ich hab’ ja schon mal ein bisschen beim Soundcheck jetzt die Songs hören können und muss sagen, das wird eine schwierige Entscheidung und ist ein sehr, sehr hohes Niveau.“
Sebastian Tomaszewski, ebenfalls Coach der TOP 5, sagt: „Die Kids haben viel zu sagen und das machen sie hier auch. Was ich mir auf jeden Fall wünschen würde, wäre, dass die Idee und die Haltung und das, was sie sozusagen in ihrem Text transportieren, dass sie das für sich übernehmen und leben.“
Im Anschluss wird gezeigt, wie sich der Veranstaltungssaal füllt. Daraufhin sieht man, wie Moderatorin Johanna Klum die Veranstaltung eröffnet: „Ich bin Johanna Klum und ich freue mich sehr, Sie und euch durch diesen schönen Tag zu begleiten. Herzlich Willkommen erstmal, hallo!“ Die Zuschauerinnen und Zuschauer applaudieren und jubeln.
Auch Nicola Fürst-Schuhmacher, Abteilungsleiterin bei Engagement Global, begrüßt die Gäste und unterstreicht, was die Veranstaltung so besonders macht: „Es ist für uns, also für uns als Team und für Engagement Global, auch ein ganz besonderer Abend, weil das wie hier machen wir heute zum ersten Mal, nämlich zum ersten Mal, dass wir live eine Jury-Performance hören.“
Im Hintergrund wird nun die musikalische Begleitung des Gewinnersongs „Molotov zum Blumenstrauß“ eingespielt. Es werden Impressionen von den Auftritten der einzelnen Musikerinnen und Musiker gezeigt. Dann sieht man, wie die Finalistinnen und Finalisten gemeinsam auf der Bühne stehen und Moderatorin Johanna Klum den Gewinnersong verkündet: „Der EINE WELT-Song 2019 stammt von… Byrd & Ward!“
Die beiden Gewinner und die Zuschauerinnen und Zuschauer brechen in Jubel aus. Es folgen Impressionen vom Auftritt von Byrd & Ward, während nun auch der Gesang von „Molotov zum Blumenstrauß“ zu hören ist.
Nicola Fürst-Schuhmacher ist vom neuen EINE WELT-Song begeistert: „Der Gewinnersong, ja ich finde, er ist würdig, ich finde, Byrd und Ward haben es ganz toll umgesetzt. Es war sehr authentisch, die beiden, also man konnte mitfühlen, mitleben, die Augen haben geglänzt. Es war einfach schön, den beiden zuzusehen. Und was mich ganz besonders bewegt, ist natürlich das Thema und der Text.“
Daraufhin schildert George, wie es ihm nach der Bekanntgabe des Gewinnersongs geht: „Das Gefühl – unbeschreiblich. Wir haben unsere ganzen Jungs hier, Familie und wir sind so dankbar, dass wir hier sein dürfen.“
Jamie-Lee, Coach der TOP 5, berichtet von der Stimmung der Veranstaltung: „Die Stimmung war super ausgelassen, total locker, jeder hat mit dem anderen mitgefeiert und das hat sich durch den ganzen Abend durchgezogen.“
Juror Dave Davis ist vor allem von der jungen Band die Totenköpfe beeindruckt: „Und gerade bei den Jüngsten, bei den Totenköpfen, die den zweiten Platz gemacht haben, also in dem Alter so reflektiert zu sein, ist schon echt ein Hammer und macht mich traurig, weil ich dann denke, was hab’ ich selber verkehrt gemacht als ich elf war? Ich hing nur vor’m Kaugummiautomaten und hab’ irgendwie geguckt, wie krieg’ ich Kleingeld zusammen.“ Im Hintergrund sieht man weiterhin Impressionen von den Auftritten und der Bekanntgabe der Gewinner.
Rico Montero, Coach der TOP 5, stellt fest: „Es sind Friedensbotschafter, es sind Revolutionäre, unsere Jugend, unsere Zukunft, sind diejenigen, die die Welt verändern und formen. Und der Appell, wirklich aktiv zu werden und zu handeln, das ist genau das was wir brauchen. Und diese Künstler sind Künstler, die etwas bewegen werden.“
Zum Abschluss sieht man die Musikerinnen und Musiker gemeinsam mit den Coaches, Jurorinnen und Juroren, Moderatorin Johanna Klum und dem Maskottchen Ida Erde auf der Bühne.
Zum Schluss erscheint eine Abschlusstafel mit dem Key Visual und Logo des Song Contests, den Logos von Engagement Global und Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie der Logoleiste Partner des Song Contests.