Inspiration für Lehrkräfte
Die folgende Linksammlung bietet weitere Anregungen zur Behandlung von Themen globaler Entwicklung im Musikunterricht und in Jugendkulturprojekten. Sie enthält unter anderem Informationsseiten zu weltweiten musikalischen Trends, Good-Practice-Beispiele aus interkulturellen Musikprojekten und passende Materialien für die Fächer Musik und Deutsch als Fremdsprache. Die Liste ist lediglich als Inspiration gedacht und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!
Eine Vielzahl an Anregungen zu den unterschiedlichsten Themen globaler Entwicklung gibt es auch in der Materialsammlung des Schulwettbewerbs.
- Bundeszentrale für politische Bildung: Artikel über neue Musikstile in Südamerika
- Deutsche Welle: Beitrag über traditionelle südafrikanische Musik
- WDR Cosmo: Globales Musiklexikon
- Music in Africa: Online-Plattform zur afrikanischen Musiklandschaft (Englisch)
- Dokumentarfilm African Underground: Hip Hop in Senegal (Englisch, 6:29 Min.)
- ARTE: Auswahl von Worldmusic-Konzerten
- SWR2: Auswahl von Musikglobal-Sendungen
- BBC: The greatest Hip-Hop-Songs from around the world
- ARTE: „Hip Hop- the world is ours“ (Englisch, 82:22 min)
- Welthaus Bielefeld: Globales Lernen im Musikunterricht
- Deutscher Bildungsserver: Verschiedene Artikel/Texte zum interkulturellen Lernen anhand der Musik
- Bundeszentrale für politische Bildung: Dossier Sound des Jahrhunderts, politische Kampflieder
- Jürgen Terhag: Pädagogische Grundlagen zur interkulturellen Musikerziehung
- Interkulturelle Musikerziehung: Informationen, Konzepte und Materialien
- Eine Welt in der Schule: Datenbank Unterrichtsmaterial Unter dem Suchwort „Musik“ sind Unterrichtsmaterialien zum Globalen Lernen mit Musik für verschiedene Altersstufen zu finden.
- Brot für die Welt: Unterrichtsmaterial Globales Lernen mit Musik für die Sekundarstufe, Fokus Lateinamerika (PDF, 4,5 MB)
- Südwind Agentur: Unterrichtsmaterial zu künstlerischen Formen Globales Lernen mit Unterrichtseinheiten zu Musik
- Misereor: Unterrichtsmaterial Laura macht gern Musik, ab Klasse 3 (Printmaterial, kostenpflichtig, 2,50 €)
- Lernhelfer Online-Schülerlexikon: Artikel Politische Musik
- Bundeszentrale für politische Bildung:Themenheft Musik und Politik (Printmaterial, kostenpflichtig, 4,50€)
- Bundeszentrale für politische Bildung: Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II Pop und Politik (PDF, 0,8 MB)
- Lehrer online: Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I Respekt oder nicht. Gangsta-Rap (Online-Portal, Registrierung erforderlich)
- Lehrer online: Unterrichtseinheit für die Sekundarstufe I Rechtsrock (Online-Portal, Registrierung erforderlich)
- Bundeszentrale für politische Bildung: Unterrichtspaket Protestsongs (CD + Lehrerheft + Unterrichtsmaterialien, kostenpflichtig, 7,50 €)
- Bundeszentrale für politische Bildung: Projektbeispiele für die Umsetzung Politischer Bildung und Globalen Lernens im Musikunterricht
- Lehrer online: Die Entstehungsgeschichte des Hip-Hops, Sek.1 (Online-Portal, Registrierung erforderlich)
- WDR: Klangkiste – interaktives Unterrichtsmaterial
- Carnegie Hall: Kurzvideo über das Projekt West-Eastern Divan Orchestra (Englisch, 4:14 Min.)
- ARTE: Dokumentarfilm über das Projekt West-Eastern Divan Orchestra (Englisch mit dt. Untertiteln, 1:54:01 Min.)
- Dokumentarfilm How music saved Venezuela’s children über das Jugendorchester Venezuelas (Englisch, 9:55 Min.)
- Bundeszentrale für politische Bildung: Praxisbeispiele zur Verbindung von politischer und kultureller Bildung
- Bundeszentrale für politische Bildung: Kolonialgeschichte in Noten. Wie das Berliner Band-Kollektiv "1884" musikalisch zur historischen Bildung beiträgt
- Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit: Unterrichtsmaterial zum Song „Pack es an“
- Elbphilharmonie: Unterrichtsmaterial Genres, Klasse 7-9
- Goethe-Institut: Materialsammlung mit monatlich neuen Songs und Beschreibungen anhand der aktuellen Charts (Musikvideos, Songtexte, Übungsblätter auf Deutsch/Informationen auf Englisch)
- Goethe-Institut: Unterrichtsmaterial Meine Lieblingsmusik mit Arbeitsblättern, Niveau A2/B1 (PDF, 0,1 – 0,2 MB)
- Deutsche Welle: Video Deutschlandlabor – Folge 8: Musik für Deutschlernende (5:26 Min.)
Zum Download (MP4, 26 MB) mit Untertiteln unter: http://www.dw.com/overlay/media/de/deutschlandlabor-folge-8-musik/18780580/18787426 - Deutsche Welle: Audio und Unterrichtsmaterial Punk – 40 Jahre Erfolgsgeschichte (2:32 Min.)
- Deutsche Welle: Video 20 Jahre Sportfreunde Stiller mit Unterrichtsmaterial (3:43 Min, mit Untertiteln)
Sie haben Ergänzungen zu unserer Auflistung? Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an songcontest(at)engagement-global.de! Wir freuen uns über weitere inspirierende Quellen!